Aktivitäten

Mitgliederversammlung 2023 – Vorstand gewählt

Am 10.03.2023 wählte die Mitgliederversammlung des Arbeitskreises den Vorstand des Arbeitskreises Gemeindepädagogik neu.

1. Vorsitzende ist Prof. Dr. Christian Mulia, Professor für Gemeindepädagogik an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.
2. Vorsitzender ist Prof. Dr. Gotthard Fermor, Professor für Praktische Theologie an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum (50 %) und Dozent für Gemeindepädagogik am Theologisch-Pädagogischen Institut der EKiR in Wuppertal (50 %).
3. Vorsitzender ist Felicitas Held, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Geschäftsführer des Arbeitskreises ist der Pfarrer Ralf Fischer vom Pädagogischen Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen.

Als assoziierte Vorstandsmitglieder wurden Pfarrer Thomas Böhme, stellvertretender Direktor des Comenius-Instituts, und Stefan van der Hoek, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Religionspädagogik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, benannt.

Ein herzlicher Dank gilt Prof. Dr. Desmond Bell, Professor an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum, der sich im Vorstand von 2021 bis 2023 engagierte.

Mitgliederversammlung 2021 – Vorstand gewählt

Nach 10-jähriger Tätigkeit im Vorstand des AK Gemeindepädagogik, davon vier Jahre als Vorsitzende, ist Professorin Dr. Hildrun Keßler ausgeschieden. Hoch engagiert und fachlich versiert hat sie sich über die Jahre für die Gemeindepädagogik in Theorie und Praxis starkgemacht. Vielen Dank dafür!

Am 27.09.21 wählte die Mitgliederversammlung des Arbeitskreises den Vorstand des Arbeitskreises Gemeindepädagogik neu.

Zusammenwirken mit der Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik e.V.

Die Mitgliederversammlung des AK Gemeindepädagogik hat am 15.03.2019 folgenden Beschluss gefasst:

Seit 2017 haben Gespräche zwischen dem Vorstand von GwR und AK GP stattgefunden, die das Interesse an einem intensiveren Austausch in Zukunft bekundeten. Der GwR-MV 2018 wurden dann drei Beschlussvorlagen und eine Absichtserklärung vorgelegt und positiv beschlossen.

Kooperation mit der GwR – Einladung zur nächsten Tagung

Der Arbeitskreis Gemeindepädagogik e.V. strebt eine Kooperation mit der Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik (GwR) an. In diesem Zusammenhang wird gemeinsam zur nächsten Tagung der GwR eingeladen.

Pastoraltheologie Heft 3/2018 mit der Dokumentation des 13. Symposiums erschienen

Deckblatt Pastoraltheologie 3/2018

Im Heft 3/2018 der Zeitschrift Pastoraltheologie ist die Dokumentation des 13. Gemeindepädagogischen Symposiums vom März 2017 erschienen. Unter dem Titel „Die Gemeinde der Gemeindepädagogik“ werden die Beiträge des Symposiums dokumentiert. Prof. Kessler, Berlin und Prof. Bubmann, Erlangen, haben in der Einleitung die Verknüpfung des Themas mit der Arbeit des Arbeitskreises Gemeindepädagogik e. V. dargestellt.

Dr. Schicketanz – Gründungsrektor des gemeindepädagogischen Instituts Potsdam ist gestorben

„Meine Zeit steht in deinen Händen“ 

Psalm 31,16

Im Alter von 86 Jahren ist Dr. Peter Schicketanz am 17. Januar 2018 verstorben. In einem bewegenden Gottesdienst und stärkenden Beisammensein haben viele ehemalige Studierende, Kolleg*innen der Gemeindepädagogischen Ausbildung in Potsdam und Berlin und Vertreter*innen der Kirchen von Peter Schicketanz Abschied genommen.

Mitgliederversammlung 2017 – Vorstand gewählt

Die Mitgliederversammlung des Arbeitskreises wählte am 9. März 2017 den Vorstand des Arbeitskreises Gemeindepädagogik neu.

9. März 2017: Prof. Peter Bubmann aus dem Vorstand verabschiedet

Verabschiedung Prof. Bubmann (re.)

Der 1. Vorsitzende des Arbeitskreises gibt die Aufgabe als 1. Vorsitzender ab. Nach vielen Jahren engagierter Vorstandsarbeit wird er im Verein nun wieder als „einfaches“ Mitglied die inhaltliche Arbeit fördern. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde er aus dem Vorstand verabschiedet. Nicht nur die Kolleg/innen im Vorstand sprachen vielfältigen Dank für die geleistete Vorstandsarbeit, für das kollegiale Miteinander und vor allem für seine inhaltlichen Impulse zur Weiterentwicklung der Theoriebildung der Gemeindepädagogik aus.

Oktober 2016: Vorstand trifft sich zur Vorbereitung des 13. Symposiums

Der Vorstand des Arbeitskreises traf sich zur Vorbereitung des 13. Symposiums in Kassel. Für das Symposium wurden der inhaltliche Ablauf und der strukturelle Rahmen erarbeitet.

März 2015: Neuer Vorstand

Im Rahmen des 12. Symposiums fand die Mitgliederversammlung des Vereins statt. Der Vorstand wurde neu gewählt. 1. Vorsitzender ist Prof. Peter Bubmann aus Erlangen, 2. Vorsitzende ist OKR’in Prof. Hildrun Kessler, 3. Vorsitzender ist Dr. Christian Mulia

März 2014: Ergebnisse der Fachkonsultation zum nächsten Symposium

Am 24. März 2014 führte der Vorstand in Vorbereitung des Symposiums 2015 (12.–14.03.) eine Fachkonsultation in Frankfurt/Main durch. Als Gesprächspartner waren eingeladen Prof. Dr. Renate Kirchhoff (Freiburg), Prof. Dr. Dieter Nittel (Frankfurt/Main) und Direktor Matthias Spenn (Amt für kirchliche Dienste, Berlin).

Februar 2012: Studienbuch zur Gemeindepädagogik

Wir haben Informationen zum neu erschienenen Studienbuch zur Gemeindepädagogik für Sie veröffentlicht.